Beständigkeit, Kontinuität und Entwicklung
| 1963 | Gründung durch Anton Roll (Baumeister BDB) als Einzelpersonenfirma |
| 1965 | Einstellung der ersten Mitarbeiter |
|
1975 |
Zweigbüro mit 3 Mitarbeitern in Bad Wörishofen |
| 1980 | 23 fest angestellte Mitarbeiter – größtes Büro für Tragwerksplanung im südwestdeutschen Raum |
| 1988 | 25-jähriges Geschäftsjubiläum |
| Anton Roll verstirbt plötzlich und unerwartet, Geschäftsübernahme durch Frau Caroline Roll-Hillebrand und Manfred Dirr als Geschäftsführer sowie Umfirmierung in die Ing.-Büro Roll GmbH und Auflösung des Büros in Bad Wörishofen |
|
|
1990 |
Erweiterung der Tätigkeiten in die neuen Bundesländer mit Projekten in Zwickau, Plauen und Berlin |
| 1998 | Ausscheiden von Geschäftsführer Manfred Dirr in den Ruhestand, Übernahme der Geschäftsführung durch Dipl.-Ing. (Univ.) Werner Hillebrand und Dipl.-Ing. (FH) Michael Burz |
| Ausweitung des Spektrums mit entsprechender Weiterbildung einzelner Ingenieure in den Bereichen: |
|
| 2010 | - Energienachweise - Brandschutz, v.a. vorbeugender Brandschutz |
| 2012 | - Erstellung von Gutachten mit Eintragung Liste "Wiederkehrende Bauwerksprüfung" |
| 2014 | Besonderes Augenmerk auch auf historische Bauwerke Instandsetzung in der Denkmalpflege mit Eintragung Liste "Tragwerksplanung und Denkmalpflege" |